Unsere Reise
Von der Vision zur führenden IT-Bildungsplattform – die Geschichte von Zalthivulax und unser Weg in die Zukunft der digitalen Bildung
Die Anfänge
In einem kleinen Büro in Östringen entstand die Idee, IT-Bildung zu revolutionieren. Was als einfache Plattform für Web-Typografie begann, entwickelte sich schnell zu einer umfassenden Lernumgebung.
- Erste Typografie-Kurse online gestellt
- 100 Studierende in den ersten drei Monaten
- Grundstein für interaktive Lernmethoden gelegt
- Partnerschaften mit lokalen Designagenturen
Expansion & Wachstum
Der Durchbruch kam schneller als erwartet. Unsere innovative Herangehensweise an komplexe IT-Themen sprach sich herum und wir konnten unser Angebot erheblich erweitern.
- Über 5.000 aktive Lernende
- 15 verschiedene Kursprogramme entwickelt
- Erste Unternehmenstrainings durchgeführt
- Auszeichnung als "Innovative Bildungsplattform 2022"
- Team auf 25 Mitarbeitende erweitert
Heute & Morgen
2025 stehen wir an einem spannenden Wendepunkt. Mit modernster Technologie und bewährten Lernmethoden bereiten wir die nächste Generation von IT-Fachkräften auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vor.
- Über 15.000 Absolventinnen und Absolventen
- 40+ Spezialkurse im Angebot
- KI-gestützte Lernpfade implementiert
- Internationale Partnerschaften aufgebaut
- Neue Campus-Standorte geplant
Die Gründungsgeschichte
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele talentierte Menschen scheiterten nicht an mangelnder Intelligenz, sondern an unzugänglichen Lernmethoden. Dr. Sarah Zimmermann, eine erfahrene Webentwicklerin und Designerin, erkannte diese Lücke während ihrer Arbeit bei verschiedenen Tech-Unternehmen.
"Ich sah immer wieder, wie brillante Köpfe an schlecht erklärten Konzepten verzweifelten", erinnert sie sich. "Besonders im Bereich Web-Typografie – einem Feld, das sowohl technisches Verständnis als auch ästhetisches Gefühl erfordert – fehlten zugängliche Lernressourcen."
Die Lösung war klar: Eine Plattform schaffen, die komplexe IT-Themen in verständliche, praktische Lerneinheiten aufteilt. Was mit abendlichen Coding-Sessions in der heimischen Küche begann, wurde zur Mission, IT-Bildung für alle zugänglich zu machen.
Dr. Sarah Zimmermann
Gründerin & CEO
"Bildung sollte niemals ein Privileg sein, sondern ein Recht. Mit Zalthivulax machen wir IT-Wissen für jeden zugänglich – unabhängig vom Hintergrund oder Vorwissen."
Unsere Vision für 2026
Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und wir entwickeln uns mit ihr. Unser Ziel ist es, nicht nur Schritt zu halten, sondern die Zukunft der IT-Bildung aktiv zu gestalten.
Personalisiertes Lernen
KI-gestützte Lernpfade, die sich an jeden individuellen Lernstil anpassen und optimale Fortschritte ermöglichen.
Globale Reichweite
Expansion in europäische Märkte mit lokalisierten Inhalten und kulturell angepassten Lernmethoden.
Forschung & Innovation
Eigenes Forschungslabor für EdTech-Innovationen und kontinuierliche Verbesserung der Lernexperience.